Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Geschenkesuche. Mama, Papa und Oma sind schon versorgt, aber was soll Opa kriegen? Der Whiskey vom letzten Jahr steht noch unangetastet im Schrank, kuschelige Hausschuhe hat er schon, aber vielleicht ist es an der Zeit, ein wenig frischen Wind in Opas Bücherregal zu bringen. Unsere Buchhändler:innen haben die Köpfe zusammengesteckt und für jeden Buchgeschmack das passende Weihnachtsgeschenk herausgesucht.
Weitere Geschenketipps für entfernte Verwandte oder Buchliebhaber:innen gibt es hier.
Weitere Geschenketipps für entfernte Verwandte oder Buchliebhaber:innen gibt es hier.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Im Herbst 1989 führt Luzy Morgenroth auf Amrum das Leben einer Provinzpolizistin. Kaum jemand ahnt, dass sie vor langer Zeit eine Andere war. Als in einer Sturmnacht ein Einheimischer spurlos von der Fähre verschwindet, muss sie sich einem Killerkommando stellen, das auf die Insel kam, und verwandelt sich wieder in die Luzy von früher. Eine Waffe.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Kälter" eignet sich für alle Großväter, die gerne spannende Agententhriller lesen. Das Setting ist hier der Mauerfall am Ende des Kalten Krieges. Andreas Pflüger ist bekannt für seine intelligent konstruierten Geschichten und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt er den "Deutschen Krimipreis" für "Wie Sterben geht".
Für wen eignet sich dieses Buch: "Kälter" eignet sich für alle Großväter, die gerne spannende Agententhriller lesen. Das Setting ist hier der Mauerfall am Ende des Kalten Krieges. Andreas Pflüger ist bekannt für seine intelligent konstruierten Geschichten und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Zuletzt erhielt er den "Deutschen Krimipreis" für "Wie Sterben geht".

Buch (gebunden)
Darum geht es: Harper Lee, Verfasserin des berühmten Romans "Wer die Nachtigall stört", ist eine der größten und wichtigsten amerikanischen Autorinnen, dennoch ist über ihre schriftstellerischen Anfänge bisher nur wenig bekannt. In "Das Land der süßen Ewigkeit" werden nun acht bisher unveröffentlichte Erzählungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, die aus den frühen Jahren ihrer Schriftstellerkarriere stammen und nach Lees Tod in ihrer New Yorker Wohnung gefunden wurden. Von der Kleinstadt in Alabama zum Leben einer jungen Autorin in New York City, bringen diese Geschichten uns die Schöpferin von Tom Robinson und Atticus und Scout Finch näher. "Das Land der süßen Ewigkeit" beinhaltet außerdem acht Essays und Artikel, die uns eine Autorin zeigen, die sehr zurückgezogen wirkte, die die Welt um sie herum jedoch mit großer Neugier, Klarheit und Weitsicht betrachtet hat.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Das Land der süßen Ewigkeit" wurde im Nachlass von Harper Lee entdeckt eignet sich für Opas, die gerne Klassiker und Essays lesen. Der Band zeigt Harper Lee als junge Autorin auf der Suche nach ihrer Stimme - mit Themen wie Moral, Zugehörigkeit und menschlicher Würde. Darin zeichnet sich sowohl ihr feiner Humor ab, wie auch ihre Empathie und der scharfe Blick für soziale Spannungen, die Lees berühmtestes Werk prägten.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Das Land der süßen Ewigkeit" wurde im Nachlass von Harper Lee entdeckt eignet sich für Opas, die gerne Klassiker und Essays lesen. Der Band zeigt Harper Lee als junge Autorin auf der Suche nach ihrer Stimme - mit Themen wie Moral, Zugehörigkeit und menschlicher Würde. Darin zeichnet sich sowohl ihr feiner Humor ab, wie auch ihre Empathie und der scharfe Blick für soziale Spannungen, die Lees berühmtestes Werk prägten.

Buch (kartoniert)
Darum geht es: Frankreich 1293. Das ganze Land wird von Unruhen erschüttert, selbst der einflussreiche Templerorden muss ums Überleben kämpfen. In diesen gefährlichen Zeiten begibt sich der Knappe Constantin auf eine fast aussichtslose Mission: Für seinen Herrn soll er einen sagenumwobenen Stein finden, dem heilende Kräfte nachgesagt werden. Constantin hofft, sich durch die abenteuerliche Reise als angehender Ritter zu beweisen. Dabei wird er von der temperamentvollen Mélisande begleitet, die sich ihm angeschlossen hat, um einer erzwungenen Ehe zu entfliehen. Constantin ist noch nie einer so eigensinnigen jungen Frau begegnet, gleichzeitig fasziniert ihn ihr Mut. Doch Mut allein wird sie nicht retten, als die beiden dem Templer Gérard begegnen und in einen tödlichen Rachefeldzug verstrickt werden, der den geheimnisvollen Orden bedroht...
Für wen eignet sich dieses Buch: Wenn Ihr Großvater Fan historischer Romane ist, dann sollten Sie ihm unbedingt "Das Reich der Rose" zu Weihnachten schenken. Darin versetzt uns Daniel Wolf ins Mittelalter und schafft eine Atmosphäre, die einen glauben lässt, man befinde sich selbst auf einem Marktplatz im 13. Jahrhundert. Seine Figuren sind komplex gezeichnet, so dass die Sogwirkung vor allem aus der Charakterentwicklung entsteht.
Für wen eignet sich dieses Buch: Wenn Ihr Großvater Fan historischer Romane ist, dann sollten Sie ihm unbedingt "Das Reich der Rose" zu Weihnachten schenken. Darin versetzt uns Daniel Wolf ins Mittelalter und schafft eine Atmosphäre, die einen glauben lässt, man befinde sich selbst auf einem Marktplatz im 13. Jahrhundert. Seine Figuren sind komplex gezeichnet, so dass die Sogwirkung vor allem aus der Charakterentwicklung entsteht.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Es ist August 1975, ein Sommer, der das Leben vieler Menschen in den Adirondack Mountains für immer verändern wird. Als Barbara eines Morgens nicht wie sonst in ihrer Koje im Sommercamp liegt, beginnt eine panische und groß angelegte Suche nach der 13-Jährigen. Das Verschwinden einer Jugendlichen im Naturreservat ist unter allen Umständen eine Katastrophe, aber Barbara ist keine gewöhnliche Camperin: Sie ist die Tochter der reichen Familie Van Laar, der das Camp und das umliegende Land in den Wäldern gehören. Und sie ist die Schwester von Bear, dem Jungen, der seit 14 Jahren vermisst wird. Kann das Zufall sein? Was wissen die anderen Kinder im Camp über Barbaras Verschwinden, und was verheimlichen die Angestellten, die im Schatten der Van Laars ihr Dasein fristen? Was hat der aus dem Gefängnis entflohene "Schlitzer" mit all dem zu tun und welche Geheimnisse hütet die Familie selbst?
Für wen eignet sich dieses Buch: "Der Gott des Waldes" ist ein Mix aus Thriller und Gesellschaftsroman und eignet sich für Opas, die gerne gehobene Unterhaltungsliteratur lesen. Die Erzählweise bietet Spannung nicht durch Effekthascherei, sondern durch langsamen Aufbau, unterschwellige Konflikte und subtile Andeutungen. Ein absoluter Pageturner, den man nicht mehr so schnell aus der Hand legen kann.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Der Gott des Waldes" ist ein Mix aus Thriller und Gesellschaftsroman und eignet sich für Opas, die gerne gehobene Unterhaltungsliteratur lesen. Die Erzählweise bietet Spannung nicht durch Effekthascherei, sondern durch langsamen Aufbau, unterschwellige Konflikte und subtile Andeutungen. Ein absoluter Pageturner, den man nicht mehr so schnell aus der Hand legen kann.

Buch (gebunden)
Darum geht es: 1945: Albert Speer, Hitlers Architekt und Rüstungsminister, vollbringt auf der Anklagebank in Nürnberg ein Kunststück, das ihm das Leben rettet: Er behauptet, nichts von der "Endlösung" gewusst zu haben, erklärt sich "verantwortlich, aber nicht schuldig" - und man glaubt ihm bereitwillig.
1969: Speer veröffentlicht seine Memoiren, die sofort zu einem Bestseller werden. Er blickt darin zurück, von seinen Inszenierungen der Reichsparteitage über die Planungen zur "Reichshauptstadt Germania" bis zum Untergang Nazi-Deutschlands, und vollzieht eine schier unglaubliche Metamorphose, die seine zweite Karriere vorzeichnet: als Medienstar und Gewährsmann der deutschen Vergangenheitsbewältigung.
Wie war all das möglich? Jean-Noël Orengo fragt dort weiter, gräbt dort tiefer, wo Speer schwieg oder die Wahrheit verbarg. In seinem Roman ergründet er ein Phänomen, das viel über die Deutschen und ihr Verhältnis zur eigenen Schuld verrät - und damit weit über Speer selbst hinausreicht.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Der Architekt und sein Führer" eignet sich für alle Politik- und Geschichtsinteressierte. Es ist ein Lehrstück über das fatale Zusammenspiel von Politik und Propaganda, Fakt und Fiktion, Realität und Fake. Der Roman war für den Prix Goncourt nominiert, zudem für den Prix Renaudot und den Prix littéraire Le Monde.
1969: Speer veröffentlicht seine Memoiren, die sofort zu einem Bestseller werden. Er blickt darin zurück, von seinen Inszenierungen der Reichsparteitage über die Planungen zur "Reichshauptstadt Germania" bis zum Untergang Nazi-Deutschlands, und vollzieht eine schier unglaubliche Metamorphose, die seine zweite Karriere vorzeichnet: als Medienstar und Gewährsmann der deutschen Vergangenheitsbewältigung.
Wie war all das möglich? Jean-Noël Orengo fragt dort weiter, gräbt dort tiefer, wo Speer schwieg oder die Wahrheit verbarg. In seinem Roman ergründet er ein Phänomen, das viel über die Deutschen und ihr Verhältnis zur eigenen Schuld verrät - und damit weit über Speer selbst hinausreicht.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Der Architekt und sein Führer" eignet sich für alle Politik- und Geschichtsinteressierte. Es ist ein Lehrstück über das fatale Zusammenspiel von Politik und Propaganda, Fakt und Fiktion, Realität und Fake. Der Roman war für den Prix Goncourt nominiert, zudem für den Prix Renaudot und den Prix littéraire Le Monde.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Beim Genuss einer Feuerzangenbowle schwärmt eine Herrenrunde von der längst vergangenen Schulzeit. Weil der junge Schriftsteller Dr. Johannes Pfeiffer nur Privatunterricht hatte, kann er die Erlebnisse seiner Freunde nicht nachvollziehen. Es entsteht die Idee, ihn als Schüler verkleidet auf ein richtiges Gymnasium zu schicken, um doch noch echte Streiche, Späße und Lehrer zu erleben.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Die Feuerzangenbowle" als Schmuckausgabe ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Opas, die gerne in Nostalgie schweben. Ein tolles Buch zum Schmökern, das seine Leser:innen mit originellen Illustrationen in die Kleinstadt-Idylle zurückversetzt. Elf aufwendig gestaltete Extra-Beilagen zwischen den Buchseiten vertiefen das Erleben der Geschichte und vermitteln interessante Zusatzinformationen zu dem beliebten Roman und seiner Entstehungszeit.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Die Feuerzangenbowle" als Schmuckausgabe ist das ideale Weihnachtsgeschenk für Opas, die gerne in Nostalgie schweben. Ein tolles Buch zum Schmökern, das seine Leser:innen mit originellen Illustrationen in die Kleinstadt-Idylle zurückversetzt. Elf aufwendig gestaltete Extra-Beilagen zwischen den Buchseiten vertiefen das Erleben der Geschichte und vermitteln interessante Zusatzinformationen zu dem beliebten Roman und seiner Entstehungszeit.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Troja ist gefallen. Nach zehn Jahren Krieg lockt für die Griechen endlich die Heimat. Während Agamemnon zu Hause die Rache Klytaimnestras erwartet, ist Odysseus dazu verdammt, über die Meere zu irren. Dabei muss er sich einäugigen Riesen, verführerischen Nymphen, schrecklichen Seeungeheuern und tosenden Stürmen stellen, um nach Ithaka zu seiner klugen Frau Penelope zurückzukehren.
Für wen eignet sich dieses Buch: Keine Frage: wir lieben Stephen Fry. Mit seiner Mythos-Tetralogie ist er der perfekte Autor für alle, die sich für Mythologie und Geschichte interessieren. Auf ganz bezaubernd humorvolle Weise erzählt er hier von Göttern, die sich verhalten wie in einer drittklassigen Telenovela. Episch und zum Schreien lustig! Die vier Bände sind unabhängig voneinander lesbar, "Mythos" ist der erste Band.
Für wen eignet sich dieses Buch: Keine Frage: wir lieben Stephen Fry. Mit seiner Mythos-Tetralogie ist er der perfekte Autor für alle, die sich für Mythologie und Geschichte interessieren. Auf ganz bezaubernd humorvolle Weise erzählt er hier von Göttern, die sich verhalten wie in einer drittklassigen Telenovela. Episch und zum Schreien lustig! Die vier Bände sind unabhängig voneinander lesbar, "Mythos" ist der erste Band.

Buch (gebunden)
Darum geht es: In seinem brillanten neuen Buch nimmt Bestsellerautor Christopher Clark uns mit auf eine Zeitreise ins frühe 19. Jahrhundert und in eine Welt voller Intrigen und Verrat, die zwei lutherischen Predigern in Königsberg zum Verhängnis wurde: Königsberg, die ehemalige Hauptstadt der preußischen Provinz Ostpreußen, galt schon immer als eher verschlafener Ort, bekannt vor allem als einstige Residenz von Immanuel Kant. Doch in den späten 1830er-Jahren war das Städtchen plötzlich in aller Munde - allerdings aus den falschen Gründen. Meisterhaft erzählt uns Preußen-Experte Christopher Clark die heute kaum bekannte Geschichte eines Skandals aus den 1830er-Jahren.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Skandal in Königsberg" ist ein Sachbuch für geschichtsinteressierte Großväter. Meisterhaft zeigt Clark, wie religiöser Eifer und sexuelle Ausschweifungen, Eitelkeit und berufliche Rivalitäten, Naivität und schlichte menschliche Unberechenbarkeit eine Stadt zu zerreißen drohen - und warum manches an diesem Skandal sehr gegenwärtig wirkt. Christopher Clark lehrt als Professor für Neuere Europäische Geschichte am "St. Catharine's College" in Cambridge.
Für wen eignet sich dieses Buch: "Skandal in Königsberg" ist ein Sachbuch für geschichtsinteressierte Großväter. Meisterhaft zeigt Clark, wie religiöser Eifer und sexuelle Ausschweifungen, Eitelkeit und berufliche Rivalitäten, Naivität und schlichte menschliche Unberechenbarkeit eine Stadt zu zerreißen drohen - und warum manches an diesem Skandal sehr gegenwärtig wirkt. Christopher Clark lehrt als Professor für Neuere Europäische Geschichte am "St. Catharine's College" in Cambridge.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Weil er über einen Geist verfügt, konnte der Mensch bis vor kurzem glauben, etwas Besonderes zu sein. Dann kam die Künstliche Intelligenz. Dass sie viele Aufgaben besser löst als wir, war für die Menschheit Versprechen und Kränkung zugleich: Das wäre dann die Vierte Kränkung seit der kopernikanischen Wende, Darwins Evolutionstheorie und Freuds Entdeckung des Unbewussten. Haben sich die Ideen des Humanismus überlebt? Rüdiger Safranski erinnert daran, dass der Mensch im Unterschied zu Algorithmen über ein Bewusstsein verfügt, Emotionen wahrnimmt, über sich selbst nachdenken und sich frei entscheiden kann. Das sind große Themen der Philosophie. Sie setzt Orientierungsmarken, die uns helfen, auch in Zukunft unseren Platz in der Welt zu finden.
Für wen eignet sich dieses Buch: Ist Ihr Opa an Philosophie interessiert? Dann ist das neue Sachbuch von Rüdiger Safranski das richtige Geschenk zu Weihnachten. Besonders spannend ist hier, dass der Philosoph die Entdeckung der Künstliche Intelligenz geschichtlich in weitere sogenannte Kränkungen wie Freuds Entdeckung des Unbewussten einbettet und somit reichlich Stoff zum Nachdenken bietet.
Für wen eignet sich dieses Buch: Ist Ihr Opa an Philosophie interessiert? Dann ist das neue Sachbuch von Rüdiger Safranski das richtige Geschenk zu Weihnachten. Besonders spannend ist hier, dass der Philosoph die Entdeckung der Künstliche Intelligenz geschichtlich in weitere sogenannte Kränkungen wie Freuds Entdeckung des Unbewussten einbettet und somit reichlich Stoff zum Nachdenken bietet.

Buch (gebunden)
Darum geht es: Es ist Frühsommer und Prüfungszeit in Kymlinge. Sportlehrer und ehemaliges Multitalent Allan Fremling beschließt eines Abends, seinem strengen Ernährungsplan zum Trotz, eine Pizza nach Hause zu bestellen. Noch bevor sie abgekühlt ist, liegt er tot in seinem eigenen Hausflur. Zwei Schüsse in die Brust, einer in den Kopf. Inspektor Borgsen, der wegen seines melancholischen Gemüts oft Sorgsen genannt wird, soll sich der Sache annehmen. Als sich jedoch praktisch direkt unter Borgsens Balkon ein zweiter Mord ereignet, ist es Zeit für Gunnar Barbarotti und dessen Frau Eva Backman, zu übernehmen. Die Morde geben Rätsel auf. Fast sieht es so aus, als stelle jemand sich die Frage: Ist es immer falsch zu töten?
Für wen eignet sich dieses Buch: Håkan Nesser ist einer der beliebtesten Autor:innen Schwedens und ist bekannt für seine spannenden Krimis. "Eines jungen Mannes Reise in die Nacht" ist Band 9 der Gunnar Barbarotti-Reihe. Wenn Ihr Großvater also Krimi-Fan ist, machen Sie mit dieser Neuerscheinung garantiert nichts falsch. Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.
Für wen eignet sich dieses Buch: Håkan Nesser ist einer der beliebtesten Autor:innen Schwedens und ist bekannt für seine spannenden Krimis. "Eines jungen Mannes Reise in die Nacht" ist Band 9 der Gunnar Barbarotti-Reihe. Wenn Ihr Großvater also Krimi-Fan ist, machen Sie mit dieser Neuerscheinung garantiert nichts falsch. Alle Bände können unabhängig voneinander gelesen werden.